- der Befehlssatz
- - {set of instructions} = der Befehlssatz (Grammatik) {imperative sentence}+
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Befehlssatz — Der Befehlssatz (englisch: instruction set, weshalb in der deutschen Fachsprache der Informatik der Begriff Instruktion mitunter synonym für Programmierbefehl verwendet wird) bezeichnet in der Informatik die Menge der Maschinenbefehle eines… … Deutsch Wikipedia
Befehlssatz-Architektur — Der Befehlssatz (englisch: instruction set, weshalb in der deutschen Sprache der Begriff Instruktion synonym für Befehl verwendet wird) bezeichnet in der Informatik die Menge der Maschinenbefehle eines Mikroprozessors. Der Umfang des… … Deutsch Wikipedia
Befehlssatz — Befehlsrepertoire; Befehlsvorrat * * * Be|fehls|satz 〈m. 1u; Gramm.〉 = Imperativsatz * * * Be|fehls|satz, der (Sprachwiss.): Satz, der einen ↑ Befehl (1 a) beinhaltet. * * * I … Universal-Lexikon
Liste der Mikroprozessoren von Intel — Dies ist eine zeitlich gegliederte Liste der PC Mikroprozessoren von Intel. Für eine Liste der mathematischen Koprozessoren, siehe die Liste der x86er Koprozessoren. Siehe auch Intel Modellnummern. Inhaltsverzeichnis 1 1970–1979 1.1 4004 1.2 4040 … Deutsch Wikipedia
AT-Befehlssatz — Unter AT Befehlssatz versteht man einen Satz ursprünglich von der Firma Hayes Communications entwickelter und zum Quasi Standard gewordener Befehle zum Konfigurieren und Parametrieren von Modems. Die Zeichen AT stehen dabei für attention und… … Deutsch Wikipedia
Hayes-Befehlssatz — Unter AT Befehlssatz versteht man einen Satz ursprünglich von der Firma Hayes Communications entwickelter und zum Quasi Standard gewordener Befehle zum Konfigurieren und Parametrieren von Modems. Die Zeichen AT stehen dabei für attention und… … Deutsch Wikipedia
Orthogonaler Befehlssatz (Programmiersprachen) — Eine Programmiersprache hat einen orthogonalen Befehlssatz, wenn ihre Befehle bzw. Sprachkonstrukte sich nicht in ihrem Anwendungsbereich überschneiden, jeder Befehl also exklusiv für die eine für ihn bestimmte Aufgabe zuständig ist. Die Befehle… … Deutsch Wikipedia
Orthogonaler Befehlssatz — Eine Programmiersprache hat einen orthogonalen Befehlssatz, wenn ihre Befehle bzw. Sprachkonstrukte sich nicht in ihrem Anwendungsbereich überschneiden, jeder Befehl also exklusiv für die eine für ihn bestimmte Aufgabe zuständig ist. Die Befehle… … Deutsch Wikipedia
3DNow!-Befehlssatz — 3DNow! Befehlssatz, für 3D Darstellung konzipierte Befehlssatzerweiterung von AMD Prozessoren, die 1998 mit dem K6 2 eingeführt wurde. 3DNow! besteht aus 21 Befehlen, die vor allem verbesserte Gleitkomma Berechnungen erlauben. Mithilfe der… … Universal-Lexikon
Hayes-Befehlssatz — Hayes Befehlssatz, Gruppe von Kommandosequenzen, mit denen die Funktionsweise eines Modems oder ISDN Adapters gesteuert werden kann. Eine Kommandosequenz des Hayes Befehlssatzes beginnt immer mit dem Kommando »AT« (für Attention, dt. Achtung),… … Universal-Lexikon
Liste der BASIC-Dialekte — Aufgrund der seit Jahrzehnten bestehenden Popularität der Computer Programmiersprache BASIC existieren zahlreiche BASIC Implementierungen auf einer Vielzahl von Plattformen. Entsprechend den sehr unterschiedlichen Umgebungen und Einsatzzwecken… … Deutsch Wikipedia